Inhalt

Kreditwürdigkeit im internationalen Vergleich: Ein umfassender Leitfaden für Ihre finanzielle Zukunft

Die Welt der Finanzen ist komplex und vielfältig, und die Kreditwürdigkeit spielt dabei eine zentrale Rolle. Ob Sie einen Kredit aufnehmen, eine Immobilie erwerben oder ein Unternehmen gründen möchten – Ihre Kreditwürdigkeit ist ein entscheidender Faktor, der Ihre Möglichkeiten maßgeblich beeinflusst. Bei FGPK.de verstehen wir, wie wichtig es ist, die Mechanismen der Kreditwürdigkeit zu verstehen, insbesondere im internationalen Kontext. Denn die Regeln und Bewertungskriterien können sich von Land zu Land erheblich unterscheiden. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Kreditwürdigkeit eintauchen und Ihnen wertvolle Einblicke und Tipps für eine erfolgreiche finanzielle Zukunft geben.

Was ist Kreditwürdigkeit und warum ist sie so wichtig?

Die Kreditwürdigkeit, oft auch Bonität genannt, ist eine Bewertung Ihrer Fähigkeit, finanzielle Verpflichtungen zuverlässig und pünktlich zu erfüllen. Sie ist ein Gradmesser des Vertrauens, das Kreditgeber in Sie setzen. Eine gute Kreditwürdigkeit öffnet Türen zu besseren Konditionen bei Krediten, niedrigeren Zinsen und einer größeren Auswahl an Finanzprodukten. Umgekehrt kann eine schlechte Kreditwürdigkeit dazu führen, dass Ihnen Kredite verweigert werden oder Sie deutlich höhere Zinsen zahlen müssen.

Warum ist das so wichtig? Stellen Sie sich vor, Sie möchten ein Haus kaufen. Mit einer ausgezeichneten Kreditwürdigkeit erhalten Sie nicht nur leichter eine Hypothek, sondern profitieren auch von günstigeren Zinssätzen, was Ihnen über die Laufzeit des Kredits Tausende von Euro sparen kann. Oder denken Sie an die Gründung eines eigenen Unternehmens. Eine solide Kreditwürdigkeit ermöglicht es Ihnen, Investoren zu gewinnen und wichtige Kredite für den Aufbau Ihres Geschäfts zu sichern.

Bei FGPK.de verstehen wir, dass Ihre Kreditwürdigkeit mehr ist als nur eine Zahl. Sie ist ein Spiegelbild Ihrer finanziellen Disziplin und ein Schlüssel zu Ihren finanziellen Zielen. Deshalb setzen wir uns dafür ein, Ihnen das nötige Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um Ihre Kreditwürdigkeit zu verbessern und Ihre finanzielle Zukunft aktiv zu gestalten.

Die Faktoren, die Ihre Kreditwürdigkeit beeinflussen

Ihre Kreditwürdigkeit wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, die von Kreditgebern sorgfältig geprüft werden. Dazu gehören:

  • Zahlungsverhalten: Haben Sie Ihre Rechnungen und Kredite immer pünktlich bezahlt? Verspätete oder ausgebliebene Zahlungen können sich negativ auf Ihre Kreditwürdigkeit auswirken.
  • Verschuldungsgrad: Wie hoch ist Ihre Gesamtverschuldung im Verhältnis zu Ihrem Einkommen? Ein hoher Verschuldungsgrad kann signalisieren, dass Sie Schwierigkeiten haben, Ihre finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen.
  • Kredit-Historie: Wie lange haben Sie bereits Kredite und Kreditkarten genutzt? Eine längere Kredit-Historie mit positivem Zahlungsverhalten ist in der Regel von Vorteil.
  • Art der Kredite: Haben Sie eine ausgewogene Mischung aus verschiedenen Kreditarten (z.B. Kreditkarten, Ratenkredite, Hypotheken)? Eine vielfältige Kredit-Historie kann ein Zeichen für verantwortungsvollen Umgang mit Finanzen sein.
  • Neuanträge: Wie viele Kredite und Kreditkarten haben Sie in letzter Zeit beantragt? Zu viele Neuanträge in kurzer Zeit können als Risikosignal gewertet werden.

Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Faktoren je nach Land und Kreditagentur unterschiedlich gewichtet werden können. Bei FGPK.de helfen wir Ihnen, die spezifischen Kriterien zu verstehen, die in Ihrem Fall relevant sind, und geben Ihnen individuelle Empfehlungen, wie Sie Ihre Kreditwürdigkeit verbessern können.

Kreditwürdigkeit im internationalen Vergleich: Unterschiede und Besonderheiten

Die Bewertung der Kreditwürdigkeit ist kein einheitlicher Prozess. Die Methoden, Kriterien und Datenquellen variieren von Land zu Land erheblich. Dies kann für Personen, die international tätig sind oder planen, ins Ausland zu ziehen, eine Herausforderung darstellen. Daher ist es wichtig, die Unterschiede und Besonderheiten in den verschiedenen Ländern zu verstehen.

Kreditwürdigkeit in Deutschland: Die Rolle der SCHUFA

In Deutschland spielt die SCHUFA (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) eine zentrale Rolle bei der Bewertung der Kreditwürdigkeit. Die SCHUFA sammelt Daten über das Zahlungsverhalten von Verbrauchern und Unternehmen und erstellt auf dieser Grundlage einen Score, der die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls angibt. Kreditgeber nutzen diesen Score, um das Risiko eines Kreditausfalls einzuschätzen.

Es ist wichtig zu wissen, dass die SCHUFA nicht alle Informationen über Sie speichert. Daten über Ihr Einkommen, Vermögen oder Ihre Nationalität werden nicht berücksichtigt. Stattdessen konzentriert sich die SCHUFA auf Informationen, die Rückschlüsse auf Ihr Zahlungsverhalten zulassen, wie z.B. bestehende Kredite, Kreditkarten, Girokonten und eventuelle Zahlungsausfälle.

Als Verbraucher haben Sie das Recht, einmal jährlich eine kostenlose Auskunft über die bei der SCHUFA gespeicherten Daten anzufordern. Nutzen Sie dieses Recht, um sicherzustellen, dass die Informationen korrekt und aktuell sind. Fehlerhafte oder veraltete Daten können sich negativ auf Ihre Kreditwürdigkeit auswirken. Bei FGPK.de unterstützen wir Sie gerne bei der Anforderung und Überprüfung Ihrer SCHUFA-Auskunft.

Kreditwürdigkeit in den USA: Das FICO-Score-System

In den USA ist das FICO-Score-System weit verbreitet. Der FICO-Score ist eine dreistellige Zahl zwischen 300 und 850, die auf einer Analyse Ihrer Kredithistorie basiert. Je höher der FICO-Score, desto besser ist Ihre Kreditwürdigkeit.

Der FICO-Score berücksichtigt verschiedene Faktoren, darunter:

  • Zahlungsverhalten (35%): Der wichtigste Faktor ist, ob Sie Ihre Rechnungen und Kredite pünktlich bezahlen.
  • Verschuldungsgrad (30%): Wie viel Schulden haben Sie im Verhältnis zu Ihrem verfügbaren Kreditrahmen?
  • Länge der Kredithistorie (15%): Je länger Ihre Kredithistorie, desto besser.
  • Kreditarten (10%): Eine ausgewogene Mischung aus verschiedenen Kreditarten ist von Vorteil.
  • Neueröffnete Konten (10%): Zu viele neue Konten in kurzer Zeit können sich negativ auswirken.

Im Gegensatz zur SCHUFA in Deutschland werden in den USA auch Informationen über öffentliche Aufzeichnungen wie Konkurse und Zwangsvollstreckungen berücksichtigt. Es ist wichtig zu beachten, dass es in den USA verschiedene Kreditagenturen gibt (z.B. Equifax, Experian, TransUnion), die jeweils eigene FICO-Scores berechnen. Es ist ratsam, regelmäßig Ihre Kreditberichte bei allen drei Agenturen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Informationen korrekt sind.

Kreditwürdigkeit in Großbritannien: Die Rolle der Kreditagenturen

In Großbritannien gibt es mehrere Kreditagenturen, die Ihre Kreditwürdigkeit bewerten, darunter Experian, Equifax und TransUnion. Diese Agenturen sammeln Informationen über Ihr Zahlungsverhalten, Ihre Schulden und andere finanzielle Aktivitäten und erstellen daraus einen Score, der Ihre Kreditwürdigkeit widerspiegelt.

Ähnlich wie in den USA werden in Großbritannien auch Informationen über öffentliche Aufzeichnungen wie Konkurse und Gerichtsurteile berücksichtigt. Darüber hinaus spielen auch Faktoren wie Ihre Wohnadresse und Ihre Beschäftigungssituation eine Rolle bei der Bewertung Ihrer Kreditwürdigkeit.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Kreditagenturen in Großbritannien unterschiedliche Scoring-Modelle verwenden, was bedeutet, dass Ihr Score bei den verschiedenen Agenturen unterschiedlich ausfallen kann. Es ist ratsam, regelmäßig Ihre Kreditberichte bei allen drei Agenturen zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Informationen korrekt sind.

Weitere Länder im Überblick: Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Neben Deutschland, den USA und Großbritannien gibt es auch in anderen Ländern unterschiedliche Systeme und Praktiken zur Bewertung der Kreditwürdigkeit. In einigen Ländern, wie z.B. Kanada und Australien, ähneln die Systeme denen in den USA und Großbritannien, wobei Kreditagenturen eine zentrale Rolle spielen. In anderen Ländern, wie z.B. in einigen asiatischen Ländern, sind die Systeme weniger formalisiert und basieren stärker auf persönlichen Beziehungen und lokalen Gepflogenheiten.

Unabhängig vom jeweiligen System gibt es jedoch einige Gemeinsamkeiten, die in den meisten Ländern gelten:

  • Zahlungsverhalten ist entscheidend: Pünktliche Zahlungen sind immer der wichtigste Faktor für eine gute Kreditwürdigkeit.
  • Verschuldungsgrad wird berücksichtigt: Ein hoher Verschuldungsgrad kann sich negativ auf Ihre Kreditwürdigkeit auswirken.
  • Kredit-Historie ist wichtig: Eine längere Kredithistorie mit positivem Zahlungsverhalten ist von Vorteil.
  • Transparenz ist wichtig: Sie haben das Recht, Ihre Kreditberichte einzusehen und Fehler zu korrigieren.

Bei FGPK.de helfen wir Ihnen, die spezifischen Anforderungen und Besonderheiten in den verschiedenen Ländern zu verstehen und Ihre Kreditwürdigkeit entsprechend anzupassen. Wir bieten Ihnen individuelle Beratung und Unterstützung, damit Sie Ihre finanziellen Ziele erreichen können, egal wo Sie sich auf der Welt befinden.

Wie Sie Ihre Kreditwürdigkeit international verbessern können

Unabhängig davon, in welchem Land Sie sich befinden, gibt es eine Reihe von Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre Kreditwürdigkeit zu verbessern und Ihre finanzielle Zukunft zu sichern. Hier sind einige bewährte Strategien:

1. Zahlen Sie Ihre Rechnungen pünktlich

Das A und O für eine gute Kreditwürdigkeit ist die pünktliche Zahlung Ihrer Rechnungen. Verspätete oder ausgebliebene Zahlungen können sich negativ auf Ihre Kreditwürdigkeit auswirken und Ihre Chancen auf Kredite und andere Finanzprodukte erheblich beeinträchtigen. Richten Sie automatische Zahlungen ein, um sicherzustellen, dass Sie keine Fristen verpassen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Rechnungen zu bezahlen, suchen Sie frühzeitig das Gespräch mit Ihren Gläubigern und vereinbaren Sie gegebenenfalls eine Zahlungsvereinbarung.

2. Halten Sie Ihren Verschuldungsgrad niedrig

Ein hoher Verschuldungsgrad kann signalisieren, dass Sie Schwierigkeiten haben, Ihre finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen. Versuchen Sie, Ihre Schulden so schnell wie möglich abzubauen, insbesondere hochverzinsliche Schulden wie Kreditkartenschulden. Vermeiden Sie es, neue Schulden aufzunehmen, es sei denn, es ist unbedingt notwendig. Ein niedriger Verschuldungsgrad zeigt Kreditgebern, dass Sie Ihre Finanzen im Griff haben und ein geringes Risiko darstellen.

3. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Kreditberichte

Es ist wichtig, regelmäßig Ihre Kreditberichte bei den relevanten Kreditagenturen in Ihrem Land zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Informationen korrekt und aktuell sind. Fehlerhafte oder veraltete Daten können sich negativ auf Ihre Kreditwürdigkeit auswirken. Wenn Sie Fehler entdecken, fordern Sie eine Korrektur an. Bei FGPK.de unterstützen wir Sie gerne bei der Anforderung und Überprüfung Ihrer Kreditberichte.

4. Bauen Sie eine solide Kredithistorie auf

Eine längere Kredithistorie mit positivem Zahlungsverhalten ist von Vorteil. Wenn Sie neu im Land sind oder noch keine Kredithistorie haben, beginnen Sie mit kleinen Krediten oder Kreditkarten und zahlen Sie diese pünktlich zurück. Eine solide Kredithistorie zeigt Kreditgebern, dass Sie verantwortungsvoll mit Finanzen umgehen und ein zuverlässiger Kreditnehmer sind.

5. Seien Sie vorsichtig bei der Beantragung neuer Kredite

Zu viele Neuanträge in kurzer Zeit können als Risikosignal gewertet werden. Kreditgeber könnten denken, dass Sie in finanziellen Schwierigkeiten stecken oder Schwierigkeiten haben, Ihre Schulden zu bezahlen. Beantragen Sie nur Kredite, die Sie wirklich benötigen, und vergleichen Sie die Angebote sorgfältig, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

6. Nutzen Sie Kreditkarten verantwortungsvoll

Kreditkarten können ein nützliches Werkzeug sein, um Ihre Kreditwürdigkeit aufzubauen und zu verbessern, aber es ist wichtig, sie verantwortungsvoll zu nutzen. Zahlen Sie Ihre Kreditkartenrechnungen immer pünktlich und vermeiden Sie es, Ihr Kreditlimit auszuschöpfen. Ein niedriger Kreditkartensaldo zeigt Kreditgebern, dass Sie Ihre Finanzen im Griff haben und nicht auf Kredite angewiesen sind.

7. Lassen Sie sich professionell beraten

Wenn Sie unsicher sind, wie Sie Ihre Kreditwürdigkeit verbessern können, oder wenn Sie finanzielle Schwierigkeiten haben, lassen Sie sich professionell beraten. Bei FGPK.de stehen Ihnen erfahrene Finanzberater zur Seite, die Ihnen individuelle Empfehlungen geben und Sie bei der Umsetzung Ihrer finanziellen Ziele unterstützen. Wir helfen Ihnen, Ihre Kreditwürdigkeit zu optimieren und Ihre finanzielle Zukunft aktiv zu gestalten.

FGPK.de: Ihr Partner für Kredite und Finanzen im internationalen Kontext

Bei FGPK.de verstehen wir, dass die Welt der Finanzen komplex und herausfordernd sein kann, insbesondere im internationalen Kontext. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen das nötige Wissen, die Werkzeuge und die Unterstützung zu bieten, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Egal, ob Sie einen Kredit benötigen, Ihre Kreditwürdigkeit verbessern möchten oder einfach nur eine kompetente Beratung suchen – wir sind für Sie da.

Unser Angebot umfasst:

  • Kreditvermittlung: Wir helfen Ihnen, den passenden Kredit für Ihre Bedürfnisse zu finden, egal ob Privatkredit, Autokredit, Immobilienfinanzierung oder Unternehmenskredit. Wir arbeiten mit einem breiten Netzwerk von Banken und Kreditgebern zusammen, um Ihnen die besten Konditionen zu sichern.
  • Kreditwürdigkeitsberatung: Wir analysieren Ihre Kreditwürdigkeit und geben Ihnen individuelle Empfehlungen, wie Sie diese verbessern können. Wir unterstützen Sie bei der Anforderung und Überprüfung Ihrer Kreditberichte und helfen Ihnen, Fehler zu korrigieren.
  • Finanzplanung: Wir helfen Ihnen, Ihre finanziellen Ziele zu definieren und einen Plan zu entwickeln, wie Sie diese erreichen können. Wir beraten Sie in allen Fragen rund um Geldanlage, Altersvorsorge und Versicherungen.
  • Internationale Finanzdienstleistungen: Wir bieten Ihnen umfassende Finanzdienstleistungen für Ihre internationalen Aktivitäten, wie z.B. Währungsumtausch, Auslandsüberweisungen und internationale Kreditlösungen.

Bei FGPK.de legen wir großen Wert auf Transparenz, Fairness und Kundenzufriedenheit. Wir nehmen uns Zeit, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre finanzielle Zukunft aktiv zu gestalten und Ihre Träume zu verwirklichen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von unserem umfassenden Service.

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam Ihre finanzielle Zukunft planen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

FAQ: Häufige Fragen zur Kreditwürdigkeit im internationalen Vergleich

Wie wirkt sich ein Umzug ins Ausland auf meine Kreditwürdigkeit aus?

Ein Umzug ins Ausland kann sich auf Ihre Kreditwürdigkeit auswirken, da die Systeme und Kriterien zur Bewertung der Kreditwürdigkeit von Land zu Land unterschiedlich sind. In der Regel wird Ihre Kredithistorie aus Ihrem vorherigen Land nicht automatisch in Ihr neues Land übertragen. Sie müssen in Ihrem neuen Land eine neue Kredithistorie aufbauen. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die spezifischen Anforderungen und Besonderheiten im neuen Land zu informieren und gegebenenfalls eine neue Kreditkarte oder einen kleinen Kredit zu beantragen, um Ihre Kredithistorie aufzubauen.

Kann ich meine Kreditwürdigkeit aus einem anderen Land übertragen?

In den meisten Fällen ist es nicht möglich, Ihre Kreditwürdigkeit aus einem anderen Land direkt zu übertragen. Einige Kreditagenturen bieten jedoch internationale Kreditberichte an, die Ihre Kredithistorie in mehreren Ländern zusammenfassen. Diese Berichte können Kreditgebern in Ihrem neuen Land helfen, Ihre finanzielle Situation besser einzuschätzen. Es ist ratsam, sich bei den relevanten Kreditagenturen in Ihrem vorherigen und Ihrem neuen Land zu erkundigen, welche Möglichkeiten es gibt.

Welche Dokumente benötige ich, um in einem neuen Land einen Kredit zu beantragen?

Die Dokumente, die Sie benötigen, um in einem neuen Land einen Kredit zu beantragen, können je nach Land und Kreditgeber variieren. In der Regel benötigen Sie jedoch einen gültigen Ausweis, einen Nachweis über Ihre Wohnadresse, einen Nachweis über Ihr Einkommen und gegebenenfalls einen Nachweis über Ihre bisherige Kredithistorie (z.B. einen internationalen Kreditbericht). Es ist ratsam, sich vorab bei dem jeweiligen Kreditgeber zu erkundigen, welche Dokumente genau benötigt werden.

Wie kann ich als Expat meine Kreditwürdigkeit im Gastland aufbauen?

Als Expat können Sie Ihre Kreditwürdigkeit im Gastland aufbauen, indem Sie die folgenden Schritte befolgen:

  • Eröffnen Sie ein Bankkonto: Ein lokales Bankkonto ist die Grundlage für den Aufbau Ihrer finanziellen Präsenz im Gastland.
  • Beantragen Sie eine Kreditkarte: Eine Kreditkarte ist ein nützliches Werkzeug, um Ihre Kredithistorie aufzubauen, aber nutzen Sie sie verantwortungsvoll und zahlen Sie Ihre Rechnungen pünktlich.
  • Bezahlen Sie Ihre Rechnungen pünktlich: Pünktliche Zahlungen sind der wichtigste Faktor für eine gute Kreditwürdigkeit.
  • Bauen Sie eine Beziehung zu Ihrer Bank auf: Eine gute Beziehung zu Ihrer Bank kann Ihnen helfen, Kredite und andere Finanzprodukte zu erhalten.
  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Kreditberichte: Stellen Sie sicher, dass die Informationen korrekt und aktuell sind.

Was sind die häufigsten Fehler, die sich negativ auf meine Kreditwürdigkeit auswirken?

Die häufigsten Fehler, die sich negativ auf Ihre Kreditwürdigkeit auswirken, sind:

  • Verspätete oder ausgebliebene Zahlungen: Dies ist der häufigste Fehler und hat den größten Einfluss auf Ihre Kreditwürdigkeit.
  • Hoher Verschuldungsgrad: Ein hoher Verschuldungsgrad kann signalisieren, dass Sie Schwierigkeiten haben, Ihre finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen.
  • Zu viele Neuanträge: Zu viele Neuanträge in kurzer Zeit können als Risikosignal gewertet werden.
  • Falsche Informationen in Ihren Kreditberichten: Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Kreditberichte und fordern Sie eine Korrektur an, wenn Sie Fehler entdecken.
  • Kontoüberziehungen: Vermeiden Sie es, Ihr Konto zu überziehen, da dies zu hohen Gebühren und einem negativen Eintrag in Ihrer Kredithistorie führen kann.

Wie lange dauert es, bis sich meine Kreditwürdigkeit verbessert?

Wie lange es dauert, bis sich Ihre Kreditwürdigkeit verbessert, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art und Schwere der negativen Einträge in Ihrer Kredithistorie und Ihren Bemühungen, Ihre Kreditwürdigkeit zu verbessern. In der Regel dauert es mehrere Monate bis zu einigen Jahren, bis sich Ihre Kreditwürdigkeit spürbar verbessert. Geduld und Ausdauer sind wichtig. Konzentrieren Sie sich darauf, Ihre Rechnungen pünktlich zu bezahlen, Ihre Schulden abzubauen und Ihre Kreditberichte regelmäßig zu überprüfen.

Was kann ich tun, wenn mir ein Kredit aufgrund meiner Kreditwürdigkeit verweigert wurde?

Wenn Ihnen ein Kredit aufgrund Ihrer Kreditwürdigkeit verweigert wurde, sollten Sie die folgenden Schritte unternehmen:

  • Fordern Sie eine Kopie Ihres Kreditberichts an: Analysieren Sie Ihren Kreditbericht, um die Gründe für die Ablehnung zu verstehen.
  • Korrigieren Sie Fehler: Wenn Sie Fehler in Ihrem Kreditbericht entdecken, fordern Sie eine Korrektur an.
  • Verbessern Sie Ihre Kreditwürdigkeit: Zahlen Sie Ihre Rechnungen pünktlich, bauen Sie Ihre Schulden ab und vermeiden Sie neue Schulden.
  • Beantragen Sie einen Kredit bei einem anderen Kreditgeber: Nicht alle Kreditgeber haben die gleichen Anforderungen an die Kreditwürdigkeit.
  • Suchen Sie nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten: Es gibt auch alternative Finanzierungsmöglichkeiten wie Bürgschaften, Kredite von Freunden oder Familie oder Crowdfunding.

Bei FGPK.de stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite, wenn Sie Schwierigkeiten haben, einen Kredit zu erhalten. Wir analysieren Ihre Situation und geben Ihnen individuelle Empfehlungen, wie Sie Ihre Chancen auf eine Kreditgenehmigung verbessern können.

Bewertungen: 4.9 / 5. 2717

★ Jetzt hier 7.500 € Kredit ohne Schufa unverbindlich anfragen! ➤